Gelbe Montage und farbige Zahlen - Ist dein Mittwoch blau, die Fünf fröhlich und der September weiblich?
Schmeckt deine Cola spitz und riecht dein Duschgel dreieckig? Sieht klassische Musik aus wie Moos und klingt Heavy Metal gelblich-wabernd?
Dann gehörst auch du zu den Menschen mit vernetzten Sinnen - dieses Phänomen heißt Synästhesie.
Die verknüpfte Wahrnehmung ist keine Erkrankung, sondern eine neurologische Besonderheit, die erst seit wenigen Jahren erforscht wird.
Synästhesie geht nicht selten mit Hochbegabung einher, und sehr viele bekannte Künstlerinnen und Künstler sind oder waren Synästhet:innen.
Worum geht es in dem Workshop?
Synästhesie macht das Leben nicht nur bunt, sie ist auch außerordentlich praktisch.
Zuerst vertiefen wir das Thema und lernen verschiedene Ausprägungen von Synästhesie kennen – und vielleicht entdecken wir dabei noch neue eigene Verknüpfungen!
Daran anschließend gibt es die Möglichkeit, die eigene synästhetische Wahrnehmung kreativ darzustellen: mit Farben, mit Worten, auf Papier, vertont – was auch immer euch einfällt.
Ziel des Workshops ist das Kennenlernen der eigenen Wahrnehmung, ein differenzierter Umgang mit unterschiedlichen Wahrnehmungsformen und die Bewusstmachung der eigenen Individualität.
Das Ganze soll in einer lockeren und offenen Atmosphäre stattfinden.
Anschließend habt Ihr hoffentlich ein bisschen mehr über euch erfahren, seid offen für unterschiedliche Wahrnehmungsformen und könnt über die Fähigkeiten des menschlichen Gehirns staunen.
Melanie Lahmer, Diplom-Sozialpädagogin, mag grüne Dienstage, die fröhliche Sieben und ist fasziniert vom menschlichen Gehirn.
Der Workshop findet am 07.02.2026 von 10:00-14:00 Uhr statt.
Zurück