K3 - Physik Sommersemester - Energiebedarf, Technologien und Visionen

Dozenten Herr Dr. Michael Johanning
OrtUniversität Siegen Emmy-Noether Campus am Fischbacherberg
Emmy-Noether-Campus
Walter-Flex-Str. 3
57072 Siegen 


Raum D 301
Zeit16:30 - 18:00
KlasseKlasse 9-13
Kosten60€
TagDonnerstag
Starttermin wöchentlich
Die aktuelle Mediensituation könnte einen schnellen Glauben machen, das Wissen um wachsende Weltbevölkerung und die Konsequenzen von Konsum - auch von Energie - auf das Klima seien brandneu. Doch der stetig wachsende Energieverbrauch der Menschheit und die damit verbundenen Probleme, politisch wie ökologisch, sind seit langem Gegenstand der Forschung.

Wir werden uns daher mit dem Begriff Energie und seinen physikalischen Grundlagen befassen. In welchen Formen kommt Energie vor und wie und mit welcher Effizienz kann man Energieformen ineinander umwandeln? Wie setzt sich der Energiebedarf des Einzelnen sowie der Menschheit zusammen und welche zukünftige Entwicklung des Energiebedarfs ist zu erwarten? Wir werden uns anschauen, welche Formen von Energie wir konsumieren, welche Techniken dabei zum Einsatz kommen und wie der zukünftige Energiebedarf zu decken ist – dabei werden auch Speichermöglichkeiten für Energie unter die Lupe genommen. Die Konsequenzen der verschiedenen Kraftwerke, lokal wie global, sowie der Handel mit Energie und damit auch politische Auswirkungen kommen zur Sprache.

Die Termine zum Kurs werden noch bekannt gegeben.


Zurück