Licht spielt schon in der Bibel eine wichtige Rolle („Es werde Licht!“), und aus dem täglichen Leben ist es gar nicht mehr
wegzudenken. Lichtelektrische Effekte, die etwa in der Energieerzeugung über Photovoltaik eine herausragende Rolle spielen, sagte Einstein: „Den Rest meines Lebens möchte ich damit hervorbringen, was Licht ist.“ . Licht spielt im täglichen Leben eine wichtige Rolle: Beleuchtung, Datenübertragung, Licht emittierende Dioden, Laser-Technologie, Astronomie, ...
In der Veranstaltung werden zunächst die physikalischen Grundlagen des Lichtes und der Quantenphänomene vorgestellt. Da Licht auch in anderen Spektralbereichen vorkommt, wird auch UV-Strahlung, Röntgenstrahlung und Gammastrahlung behandelt. Die uns im täglichen Leben umgebenden Geräte (Smartphones, PKW's elektrische Steuerungen, Computer ...) basieren hauptsächlich auf Quanteneffekten. Diese Palette wird in Zukunft noch durch Quantensysteme, wie Quantencomputer und andere quantenbasierte Hilfsmittel erweitert. Im Rahmen dieses Kurses werden viele Lichteffekte und auch das Funktionsprinzip der Quantencomputer erläutert und experimentell vorgeführt.
Der Kurs startet Anfang November. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Zurück