Eine (fiktive) tote Studentin, 20 Verdächtige, und die alles entscheidende Frage: Wer ist der Mörder? Gemeinsam werden wir uns mit naturwissenschaftlichen Methoden genau dieser Frage widmen. Neben klassischen Methoden, wie bspw. der Vermessung der Fußabdrücke, werden auch moderne molekularbiologische Verfahren angewandt, um nach und nach Verdächtige auszuschließen und den Täterkreis einzuengen. Wird es ihnen gelingen, am Ende den wahren Täter (oder die Täterin) zu ermitteln und zu einer Festnahme beizutragen?
Termine:
Während des Semesters: Donnerstag 15 -17 Uhr (7 Termine)
Ort: Universität Siegen, Campus Haardter Berg Adolf-Reichwein-Straße,
Raum AR-B-2011
Beginn: 14. 11. 2024
Maximal 15 Teilnehmer
Falls es mehr Anmeldungen geben sollte, kann der Kurs ein zweites Mal stattfinden.
Zurück